
Stressbewältigung
durch
Achtsamkeit und Bewegung
Nadine Meyer
Gesundheitscoach
Achtsamkeit, Entspannung, Ernährung, Bewegung
Stressbewältigung
durch
Achtsamkeit und Bewegung
Nadine Meyer
Gesundheitscoach
Achtsamkeit, Entspannung, Ernährung, Bewegung
Von einem Termin zum nächsten hetzen, am besten mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen, dann Feierabend. Volle Straßen, volle U-Bahnen - endlich Zuhause. Doch auch da bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Familie organisieren, Hausaufgaben erledigen, aufräumen, kochen ... Mit der äußeren Welt dreht sich auch unsere innere Welt immer schneller: Ein Ausknopf fehlt. Was bleibt ist das Gefühl, sein Leben mehr zu erledigen als zu erleben.
Die gute Nachricht ist: Es gibt einen wohligeren Weg, sein Leben zu leben.
Oft ist das leichter gesagt als getan. Jeder, der schon einmal versucht hat, sich regelmäßig Zeit für sich frei zu schaufeln, weiß wie unendlich schwer das ist.
Mit lebe achtsam haben Sie eine Expertin an Ihrer Seite, deren Erfüllung es ist, Menschen dabei zu unterstützen, neue Wege zu finden und diese auch zu gehen.
Schritt für Schritt - trotz der Hindernisse, trotz der Zweifel, trotz des Teufelchens auf Ihrer Schulter. Weitergehen, Ihrem Herzenswunsch entgegen und auf diesem Weg Glück und Freude erleben.
Ich freue mich, wenn Sie für Neues bereit sind und ich Sie dabei begleiten darf. Gemeinsam gehen sich die ersten Schritte leichter.
Ihre Nadine Meyer
„Das Glück ist ein Schmetterling“, sagte der Meister. „Jag ihm nach und er entwischt dir. Setz dich hin und er lässt sich auf deiner Schulter nieder.“
Anthony de Mello
Mindfull Based Stress Reduction / Stressreduktion durch Achtsamkeit, nach Dr. Jon Kabat Zinn. Der MBSR-Kurs ist eine 8-wöchige intensive Entdeckungsreise der eigenen Person. Sie sind über die Kursdauer eingeladen, sich selbst als stiller Beobachter durch den Alltag zu begleiten. So eröffnet sich die Chance, Verhaltensmuster zu entdecken, die nicht hilfreich sind und daran hindern, sich Gutes zu tun oder für sich einzustehen. Vor allem unterstützt der Kurs darin, Ruhe im Alltag zu finden und aus kleinen erfüllten Momenten neue Kraft zu schöpfen, um das Leben nicht einfach zu erledigen, sondern im Ganzen zu erleben: dieses eine kostbare Leben.
Sie erlernen über acht Wochen einfache Achtsamkeitsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. An jedem Abend entdecken Sie ein anderes Schwerpunktthema u.a.:
Das empfohlene Üben im Alltag wird durch ein Übungshandbuch und Meditationen für zu Hause intensiviert.
Besonderheit des Kurses: Es erwartet Sie ein Achtsamkeitstag, an dem die Qualität der Achtsamkeit neu erfahren werden kann. (Dauer 6 Stunden.)
Kurs: | 8 wöchentliche Treffen |
Dauer: | ca. 2 Stunden - 2,5 Stunden |
Kosten: | 345,- Euro (27 Kursstunden, á 10€/ Stunde, drei Meditationen für zu Hause und ein ausführliches Handbuch) |
Kursort: | Royal Sports Spirit, Volksdorf |
Die Wissenschaft ist bereits seit langem dabei, die genauen Wirkungsweisen zu erforschen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
1 Stunde Alltags- Auszeit: Sitzen, bewegen, meditieren, wohlfühlen, entspannen.
Dieser Kurs ist für alle, die sich etwas Gutes tun möchten, bestens geeignet und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Zeit: | jeden Donnerstag, außer Feiertags |
Dauer: | 18.45 - 19.45 Uhr |
Kosten: | 15 Euro/ Stunde, in 10er Karte buchbar |
Ort: | Royal Sports Spirit, Volksdorf |
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu einer kostenlosen Kennenlern-Stunde.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Es erwartet Sie ein Tag voller wunderbarer Meditationen, den Sie in Stille genießen dürfen.
So können Sie schnell den Alltag hinter sich lassen und die Zeit nur für sich nutzen.
Dieser Tag ist für alle Praktizierende geeignet, die bereits Mediationserfahrungen oder den MBSR Kurs besucht haben.
Dauer: | 6 Stunden, samstags von 10 - 16 Uhr |
Kosten: | 85,- Euro |
Kursort: | Jin Shin Jyutsu Zentrum, www.jsj-zentrum.de |
Den Weg der Achtsamkeit gemeinsam mit anderen Praktizierenden gehen und dabei miteinander und voneinander lernen.
Innerhalb der 1,5 Stunden meditieren wir im sitzen, liegen und bewegen. Dazu erforschen wir gemeinsam wechselnde Abendthemen wie z.B. Vertrauen und Loslassen, schwierige Gefühle willkommen heißen, achtsame Kommunikation uvm.
Kurs: | im halbjährlichen Block buchbar |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Kosten: | 13,- Euro pro Abend |
Kursort: | Royal Sports Spirit, Volksdorf |
Die Anforderungen an einen Arbeitnehmer in der heutigen Arbeitswelt sind hoch: Multitasking, komplexe Arbeitsabläufe, Zeit- und Erfolgsdruck, lange Arbeitszeiten, bei einem hohem Arbeitstempo. Der eigene Anspruch an sich selber ist groß und macht zusätzlich Druck.
Der Stressreport 2018 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin konnte belegen, dass ein deutlicher Zusammenhang zwischen steigenden psychischen Belastungen und zunehmenden psychosomatisch verursachten Krankheiten und Störungen zu verzeichnen ist. So leiden viele Mitarbeiter unter Schlaflosigkeit, das Gefühl der Überforderung, Ängsten, Burnout-Syndrom, Rücken- und Nackenverspannungen, Müdigkeit uvm.
Stress ist bereits zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der modernen Arbeitswelt geworden.
Wie kann hier Achtsamkeit helfen, die Mitarbeiter gesünder zu machen, trotz der gleichbleibenden Arbeitsanforderungen?
Durch ein angebotenes Achtsamkeitstraining, z.B in Form wöchentlicher Übungsstunden oder als Anti-Stress-Seminar, erlernen die Mitarbeiter Strategien, wieder gelassener und ruhiger zu werden.
Vor allem haben sie die Möglichkeit sich darin zu üben belastende Gedanken und Gefühle loszulassen, um sich wieder auf das Wesentlich konzentrieren zu können.
Innerhalb eines Seminares können z.B. Themen wie: Stress und seine Auswirkung, Erkundung der eigenen Stressfalle und den Weg heraus finden, achtsame Kommunikation, intensiv erkundet werden. Neben den Meditationen lernen die Mitarbeiter viele hilfreiche Tipps und Tricks, die den Alltag schnell entlasten und behaglicher gestalten.
Um für Ihr Unternehmen ein passendes Angebot zu unterbreiten, freue ich mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Dann können wir uns anschauen, welche Bedürfnisse Ihre Mitarbeiter haben und wo sich sich Unterstützung wünschen.
Ich freue mich auf Sie.
Datum: So., 16.02.2020
Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr, 6 Stunden
Kosten: 85,- €
Ort: Jin Shin Jyutsu Zentrum, Bredenbekstraße 2, 22397 Hamburg,
www.jsj-zentrum.de
Datum: Sa., 12.12.2020
Uhrzeit: 10.00 - 16.00 Uhr, 6 Stunden
Kosten: 85,- €
Ort: Jin Shin Jyutsu Zentrum, Bredenbekstraße 2, 22397 Hamburg,
www.jsj-zentrum.de
Tag: dienstags 8 x, 07.01. - 25.02.2020
(Ende direkt vor den Frühjahresferien)
So., 16.02. (Achtsamkeitstag von 10-16 Uhr)
Uhrzeit: 19.30 Uhr, 2-2,5 Stunden
Kosten: 365,-€ für 27 Zeitstunden (11,- €/ Stunde),
inkl. Übungsbuch und Meditationen für zu Hause
Ort: Royal Sports Spirit, Volksdorf
Tag: dienstags 8 x, 03.11. - 22.12.2020
(Ende direkt vor den Frühjahresferien)
Sa., 12.12. (Achtsamkeitstag von 10-16 Uhr)
Uhrzeit: 19.30 Uhr, 2-2,5 Stunden
Kosten: 365,-€ für 27 Zeitstunden (11,- €/ Stunde),
inkl. Übungsbuch und Meditationen für zu Hause
Ort: Royal Sports Spirit, Volksdorf
Daten: Do., 16.01., 13.02., 26.03., 23.04., 28.05., 11.06.
Uhrzeit: 20.00 Uhr, 1,5 Stunden
Kosten für den Block: 96,- €
Ort: Royal Sports Spirit, Volksdorf
Daten: Do., 09.01., 23.01., 06.02., 20.02., 19.03., 02.04.,
16.04., 30.04., 14.05., 04.06., 18.06.
Uhrzeit: 20.00 Uhr, 1,5 Stunden
Thema: Selbst-Freundlichkeit
Kosten für den Block: 176,- €
Ort: Royal Sports Spirit, Volksdorf
Jeden Donnerstag, außer an Feiertagen
Uhrzeit: 18.45 Uhr, 1 Stunde
Kosten: 15,- €/ Abend, nur in 10er Karte buchbar
Ort: Royal Sports Spirit, Volksdorf
Für eine Probe-Stress-weg-Stunde, bitte vorher Kontakt mit mir aufnehmen.
In den 1:1-Choaching-Stunden stehen Sie im Mittelpunkt.
Dieser geschützte Raum ermöglicht es, den Weg zu mehr Fitness, Gesundheit und Wohlgefühl ganz intensiv gehen zu können. Zu Beginn schauen wir gemeinsam, welche Veränderung Sie sich in ihrem Leben wünschen und wie ich Sie dabei hilfreich unterstützen kann. Die Treffen finden im Royal Sports Spirit, Volksdorf oder bei Ihnen zu Hause statt.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu einer kostenlosen Kennenlern-Stunde.
Hier formen wir gemeinsam Ihren ganz persönlichen Erfolgsweg zu mehr Fitness, Gesundheit und Gelassenheit.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Ich bin im Jahre 1980 geboren und seither ein Mensch der nie stillsitzen konnte. So war es nicht verwunderlich, dass ich den Beruf nach meiner Berufung aussuchte und seit nunmehr über 15 Jahren Menschen dabei unterstütze, ein aktiveres, gesünderes und kraftvolleres Leben zu führen.
Während meiner täglichen Begleitung von Menschen faszinierte und erstaunte es mich immer wieder aufs Neue wie entscheidend es war, das mentale Befinden in das Training mit einzubeziehen und den Menschen als Ganzes wahrzunehmen.
So kam ich gar nicht um die Achtsamkeit herum. Bahnbrechend war für mich der 8-Wochen-MBSR-Kurs bei Dieter Paulus, Hannover. Die Abende und die gemachten Erfahrungen ermöglichten mir einen Lebens-Neustart für einen wohligeren und heilsameren Lebensstil. Vor allem bin ich sehr dankbar dafür, dass ich von Jahr zu Jahr bemerke, wie mein Leben durch diese achtsame Lebensphilosophie immer bunter, heller und vielfältiger erscheint.
Genau das wünsche ich mir auch für meine Kunden. Das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich des Wunders dieses Lebens bewusst zu bleiben - trotz des Schmerzes, trotz der vorhandenen Verletzungen und Narben, trotz der Enttäuschungen, jederzeit.
Wir haben nur dieses eine kostbare Leben.
Nadine Meyer
Tel. 0176 / 801 75 915
E-Mail info@lebeachtsam-hamburg.de
lebe achtsam
Nadine Meyer
Lannerweg 25
22145 Hamburg
Tel. 0176 / 801 75 915
Mail info@lebeachtsam-hamburg.de
Nadine Meyer
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass alle Angaben zu jeder Zeit aktuell, richtig und vollständig sind. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
![]() |
Sailing Boat at Stormy Sea. Dark Background. # 502453265 © brickrena www.istockphoto.com |
![]() |
Tibetan bowl made of seven metals # 481259846 © jessicahyde www.istockphoto.com |
![]() |
Diversity People Exercise Class Relax Concept # 635824968 © Rawpixel Ltd www.istockphoto.com |
![]() |
Deep meditation open mind # 492776764 © francescoch www.istockphoto.com |
![]() |
Group of young sporty people in Dead Body pose # 46236682 © izkes www.istockphoto.com |
![]() |
Lotus # 179497506 © ongmember www.istockphoto.com |
![]() |
MT.Rainier in sunset # 89763162 © chinaface www.istockphoto.com |
![]() |
Networking Seminar Meet Ups Concept # 668523466 © Rawpixel www.istockphoto.com |
![]() |
Trainer helping to ease the strain # 626666922 © Jacob Ammentorp Lund www.istockphoto.com |
![]() |
Butterfly At Sunset # 507031708 © borchee www.istockphoto.com |
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.lebeachtsam-hamburg.de (nachfolgend "Website").
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Nadine Meyer, lebe achtsam, Lannerweg 25, 22145 Hamburg, Tel. 0176 / 801 75 915, info@lebeachtsam-hamburg.de.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Website.
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Der Anbieter verwendet derzeit keine Cookies.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Daten, die mit einem Nutzerkonto verknüpft sind (siehe unten), bleiben in jedem Fall für die Zeit der Führung dieses Kontos erhalten. Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
Sie haben das Recht auf eine übersichtliche Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Einzelnen: Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung und ggf. auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Im Einzelnen: Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
In einer Reihe von Fällen sind wir verpflichtet, Sie betreffende personenbezogene Daten zu löschen. Im Einzelnen: Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
In einer Reihe von Fällen sind Sie berechtigt, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu übermitteln, oder von uns übermitteln zu lasen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Sie haben das Recht, aus einer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und unsere Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik- Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des in dieser Erklärung in Ziffer 4 genannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant.
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an info@lebeachtsam-hamburg.de.